Venture Capital für Google Glass Entwickler

April 16, 2013

Andreessen Horowitz und Kleiner Perkins Caufield & Byers haben zusammen mit Google Ventures die „Glass Collective“ gegründet, um die potentiell transformative Technologie Google Glass zu unterstützen. Entwickler mit passenden Ideen für das Glass Ökosystem sollen mit Venture Capital unterstützt werden.

Zahlreiche Studien gehen von einem enormen Marktwachstum für Augmented Reality aus. Google Glass setzt Augmented Reality Technologien ein, weshalb auch von Augmented Reality Brillen gesprochen wird.

Quellen: Timothy Jordan, Google Venture Blog, Google Official Blog, KPCB, Blog Marc Andreesen

Werbung

Venture Capital für Augmented Reality StartUp

Oktober 10, 2010

Die Tonchidot Corporation, ein führender Augmented Reality Plattform-Anbieter, hat bereits Ende September 2010 in einer Series B Finanzierung 12 Millionen US$ erhalten. An der Finanzierung von Tonchidot sind nun folgende Unternehmen beteiligt:

Im Series A Funding hatte das Unternehmen bereits 4 Millionen US$ erhalten. Die Erlöse der neuen Finanzierungsrunde werden für die weltweite Expansion der neuen Augmented Reality Gaming Plattform von Tonchidot verwendet.

Im Jahr 2009 startete das Unternehmen sein Flagschiff-Produkt „Sekai Camera“ (siehe Video) für das iPhone. In 2010 folgte dann eine Version für Android.

Im Juli 2010 startete Tonchidot die Augmented Reality Social Gaming Plattform „SoLAR“. SoLAR ist die Abkürzung für Social Location Augemented Reality. Die Plattform ermöglicht es Entwicklern Location Based Services, Augmented Reality und soziale Komponenten in ihre mobilen Applikationen zu integrieren.

Dieses Investment ist ein weiteres gutes Beispiel dafür, dass neue Mobile-Entwicklungen weiterhin primär in Japan entstehen.

***** CorporateFinanceBlog.de E-Mail Newsletter *****
***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****