Im 2. Quartal 2009 haben einer gemeinsamen Pressemeldung der National Venture Capital Association (NVCA) und Thomson Reuters zufolge insgesamt 25 Venture Capital Fonds 1,7 Milliarden US$ an Kapital eingesammelt. Das ist ist die gerinste Anzahl an VC Fonds mit frischem Kapital seit dem 3. Quartal 1996 (21 Fonds) und die geringste Geldmenge an Gesamtkapital seit dem 1. Quartal 2003 (938,1 Millionen US $).
Vor Beginn der Finanzkrise, z.B. im 4. Quartal 2007, sammelten noch 86 Venture Capital Fonds zusammen 12,3 Milliarden US$ frisches Kapital.
Quelle: National Venture Capital Assocation & Thomson Reuters
Meine Meinung dazu: Viele VCs warten ein Ende der Wirtschaftskrise ab und treten erst dann wieder an Ihre Investoren heran, um frisches Kapital einzusammeln. Derzeit sind die Aussichten für Exits zu schlecht (es zu wenige Käufer), weshalb das Interesse an dieser Assetklasse gesunken ist. Die Risiken sind gestiegen und gleichzeitig sind die kurzfristig zu erwartenden Renditen gesunken.
Auf der anderen Seite haben jetzt gerade die noch liquiden Fonds derzeit viele attraktive Optionen, sich äußerst günstig an aussichtsreisen Unternehmen zu beteiligen – die langfristig zu erwartenden Renditen dürften daher sogar steigen.